3D Druck: von der Skizze bis zum Prototypen
Die Idee: eine Rohrklemme für ein Gestänge im Fotostudio.
Die Rohrklemme sollte zwei 25mm Rohre im 90°-Winkel aufnehmen.
Zuerst wurde das Teil auf Papier skizziert.
Danach wurde ein 3D-Modell mittels CAD (Vectorworks) erstellt und als .STL Datei exportiert.
In der Repetier-Software importiert und mittels «Slicer» (Slic3r) ein sogenannter gCode für den 3D-Drucker erzeugt.
Per USB an den 3D-Drucker gesendet, rattert dieser gleich los - selbstverständlich entsprechend Vorbereitet.
Der entstandene Prototyp mit den vorgesehenen Normteilen bestücken und fertig ist die Rohrklemme.
Info:
Druckzeit: 2h 39min 14s
Verbrauchtes Filmend: ABS, schwarz, 3mm, 7.127 Meter ( oder 50,4 cm3)
Layer: 274 à 0,13 mm